„Am Ende werden nur die Katzen bleiben“ – Marie Gamillscheg liest an der KSR

„Nur die Katzen bleiben über, wenn es Abend wird. Sie haben sich eine der leerstehenden Wohnungen ausgesucht. Sie legen sich in die Küchenregale, rollen sich eng ein, erbrechen Gras und Haare unter dem Sofa. Sie zerren tote Maulwürfe durch den offenen Türspalt. Manchmal rasen Mäuse über den Boden, immer wieder hin und her zwischen den Wohnzimmerwänden und die Katzen schauen lauernd zu.“

Bericht von Manuel Conrad

Viel Glanz, so die treffende Beobachtung der Moderierenden, lassen die Worte, mit denen die 26-jährige Jungautorin Marie Gamillscheg den Schauplatz ihres ersten Romans Alles was glänzt umreisst, nicht unbedingt erahnen: Eine Stadt, in der die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, in der man noch immer stolz auf die Plakette klopft, in welcher einem in grauer (oder vielmehr: in glänzender?) Vorzeit einst das Stadtrecht verliehen worden war und in der die pünktliche Abfahrt der Busverbindung (7.18 morgens und 17.18 abends) der Höhepunkt des Tages zu sein scheint. Eine Stadt, in welcher nichts zu geschehen scheint und deren gesellschaftliche Struktur mindestens so komplex wie die Tunnelsysteme im nahen Bergwerk zu sein scheint.

Esther Gasser, Serafin Schroff, Marie Gamillscheg 

Gamillscheg, die es vor Jahren aus dem österreichischen Graz selbst in die Grossstadt Berlin gezogen hat, scheint sich auszukennen mit den Sorgen und Nöten abgelegener Gemeinden, denen die Jungen davonlaufen und die Bewohner wegsterben. Die Frage der Moderierenden, ob sie selbst denn geblieben wäre, verneinte sie. Jeder suche letztlich nach dem, was glänze. Wo auch immer man es auch finde. Und am Ende bleiben eben nur die Katzen.

Bronzemedaille an der Philosophie-Olympiade

Noch vor den Ferien erreichte uns die Nachricht, dass Axel Vanoni (3Mz) an der Schweizer Philosophie-Olympiade an der Universität Bern die Bronzemedaille gewinnen konnte.

Die Finalisten

Wir möchten euch die Texte, mit denen sich Axel gegen seine Mitbewerber behaupten konnte, nicht vorenthalten und veröffentlichen diese nachfolgend in voller Länge:

Halbfinaltext: Sind alle Ungleichheiten Ungerechtigkeiten?

Ungerechtigkeiten sind oft in den Medien zu finden. Sei es nun die Lohnbenachteiligung von Frauen oder der enorme Unterschied der Lebensqualität zwischen industrialisierten Ländern und Entwicklungsländern. Alle diese Beispiele haben eins gemeinsam: Die Ungerechtigkeit entspringt aus der Ungleichheit. Man könnte jetzt versucht sein, alle Ungleichheiten als Ungerechtigkeiten abzutun, und zu fordern, man solle alle Ungleichheiten aus der Welt schaffen. Entstehen aber wirklich aus allen Ungleichheiten Ungerechtigkeiten oder können Ungleichheiten auch Positives hervorbringen?

Ich glaube nicht, dass alle Ungleichheiten ungerecht sind. Ungleichheiten sind meiner Meinung nach ein wichtiges Gut, dass es zu schützen gilt. Ohne Ungleichheiten ist keine Individualität möglich. Wenn alle das gleiche denken, das gleiche wissen, das gleiche können, das gleiche wollen, gleich aussehen, dann kann man nicht mehr von Individualität sprechen. Eines der Grundsätze unserer Verfassung ist das Recht auf Individualität. Dies wird mit den Rechten zur Meinungsfreiheit, zur Glaubensfreiheit und zur Redefreiheit ausgedrückt. Wenn dies ungerecht wäre, dann wären alle diese Elemente wohl kaum in unserer Verfassung, oder wären schon lange attackiert worden. Im Gegenteil. In der Türkei, wo diese Rechte eingeschränkt wurden, spricht man von einer Missachtung der Menschenrechte.

Ungleichheiten wirken sich aber auch auf unsere Gesellschaft in einem positiven Sinne aus, denn sie führen dazu, dass sich Menschen anstrengen, um diese Ungleichheiten auszugleichen oder um möglichst weit dabei zu kommen. Das Ergebnis ist, dass die Menschen gemäss ihren Interessen möglichst viel zu erreichen versuchen, sei dies nun im Berufsleben oder im privaten Leben. Oft führt dies zu einem Mehrwert für die Gesellschaft, denn dieses Streben zum Erfolg bringt Innovation mit sich. Viele versuchen sich zu profilieren und eine Nische zu finden, die noch nicht abgedeckt ist. Diese Suche führt dann zu neuen Konzepten, zu neuen Produkten, zu neuen Lösungen, welche die Gesellschaft nachhaltig zum Positiven verändern können. Als Beispiel seinen hier die rasanten medizinischen Fortschritte genannt. Diese wären ohne die Motivation, die aus der Ungleichheit kommt, wahrscheinlich kaum in dieser Geschwindigkeit möglich. Wenn der wirtschaftliche Anreiz nicht stimmt, dann wird heute ein Produkt oft nicht entwickelt.

Während Ungleichheiten in den vorhergenannten Szenarios nicht zu Ungerechtigkeiten führen, darf nicht vergessen werden, dass viele Ungleichheiten das Potenzial bieten, eine Ungerechtigkeit zu werden. Was genau unterscheidet aber eine „gute“ von einer „schlechten“ Ungleichheit? An dieser Stelle sei das obige Beispiel der Lohnbenachteiligung von Frauen genannt. Das Problem hierbei ist, dass sie für gleiche Arbeit weniger bezahlt werden. Wenn man das Beispiel des Unterschiedes der Lebensqualität nimmt, so scheint es ungerecht, dass einige Menschen in Entwicklungsländern mehr als so manch einer in Industrienationen arbeiten, aber doch eine schlechtere Lebensqualität haben. Im Sport finden sich auch Beispiele für Ungerechtigkeiten, speziell das Verhalten der Schiedsrichter fühlt immer wieder zu Gesprächsstoff, Aus dem Vergleich dieser Beispiele kann man schliessen, dass Ungerechtigkeiten aus einer ungleichen Behandlung ähnlicher Aktionen oder ungleicher Behandlung unter ähnlichen Voraussetzungen stammen. Auch der Vergleich mit anderen Beispielen wie das mangelnde Publikum einiger talentierter Musiker, die ungleiche Verteilung von Asylsuchenden in Europa oder die Massnahme der Anonymisierung von Bewerbungsunterlagen damit niemand ungerecht behandelt wird, stützt diese These.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass nicht alle Ungleichheiten ungerecht sind. Ungleichheiten, die auf unterschiedlichen Ausgangssituationen beruhen, können förderlich für die Gesellschaft sein, während Ungleichheiten, die auf gleichen Ausgangssituationen beruhen zu Ungerechtigkeiten werden können.

 

Der Text für die Teilnahme am Finale sollte zum folgenden Zitat der österreichischen Philosophin Helene von Druskowitz (1856-1918) verfasst werden:

„Es ist ohne Zweifel wichtig, zur Einsicht zu gelangen, dass das Souveränitätsgefühl des Ich […] gänzlich illusorisch und das gesammte Fühlen, Denken und Thun des Menschen vielmehr als ein durch eine unendliche Reihe vorhergegangener Ursachen notwendig bestimmtes, also als Wirkung aufzufassen sei. Allein man darf bei dieser Anschauung des Menschen nicht stehen bleiben.“ – Helene von Druskowitz, 1887

In diesem Zitat postuliert Helene von Druskowitz, dass das Souveränitätsgefühl des Ich, also der freie Wille, eine Illusion sei. Vielmehr sei das gesamte Fühlen, Denken und Handeln durch eine unendliche Reihe vorhergegangener Ursachen bestimmt, oder in anderen Worten komplett deterministisch. Weiter verlangt sie aber, dass man nicht bei dieser Anschauung der Menschen stehen bleiben darf.

Zuerst möchte ich den ersten Teil der Aussage beleuchten, exemplarisch am Beispiel des Denkens. Die Vorgehensweise ist aber mit dem Fühlen und dem Handeln ähnlich nachzuvollziehen. H. von D. geht davon aus, dass der Denkprozess deterministisch ist. An dieser Stelle soll darauf hingewiesen werden, dass ein deterministischer Prozess bei zwei gleichen Anfangssituationen das gleiche Ergebnis haben muss. Dies bedeutet, dass in einem deterministischen Prozess keine zufällige Komponente vorhanden sein darf, denn sonst könnte es sein, dass man bei gleichen Ausgangssituationen verschiedene Resultate vorfindet. Wenn man nun annimmt, dass das Denken in einem Organ stattfindet, das den physikalischen Gesetzen unterworfen ist, so steht die Annahme eines deterministischen Prozesses im Konflikt mit der Quantentheorie, die probabilistischer Natur ist. Konkret wird der Denkprozess, der physikalischer Natur ist, durch das Quantenverhalten beeinflusst. Da dieses aber nicht deterministisch ist, können auch keine deterministischen Resultate hervorgebracht werden, sondern nur probabilistische. An diesem Punkt gibt es grundsätzlich drei Optionen. Entweder man nimmt an, dass das Denken ausserhalb der physikalischen Gesetze geschieht oder dass die Quantentheorie falsch ist oder dass das Denken nicht deterministisch ist. Die Richtigkeit der Quantentheorie möchte ich hier nicht anzweifeln, da sie schon mehrmals experimentell bestätigt wurde und da ich nicht genügend Sachwissen darüber verfüge.

Wenn man nun annimmt, dass das Denken ausserhalb der physikalischen Gesetze agiert, so gibt es für uns Menschen keinen Weg dies zu überprüfen und diese Annahme zu falsifizieren. Wenn man aber annimmt, dass das Denken den physikalischen Gesetzen folgt, dann ist dies konkret messbar und falsifizierbar. Weil nicht falsifizierbare Thesen zur Meinungssache werden, sind sie irrelevant. Dementsprechend bleibt nur der Schluss, dass das Denken eine physikalische Angelegenheit ist.

Wenn man diese zwei Prämissen akzeptiert, dann bleibt nichts anderes übrig als zu folgern, dass das Denken nicht deterministisch sein kann. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass ein freier Wille angenommen werden muss. Dies bedeutet lediglich, dass zwei gleiche Ausgangssituationen zu unterschiedlichen Resultaten führen können. Diese Gegebenheit lässt sich am Beispiel des Brettspiels „Mensch ärgere dich nicht“ illustrieren. Wenn man auf einem Feld steht, dann ist klar, dass man zwischen einem und sechs Felder weit laufen wird und ob man bei einer bestimmten gewürfelten Zahl jemanden nach Hause schicken darf. Das einzige, was an diesem Zeitpunkt noch nicht feststeht ist, wie weit man jetzt tatsächlich läuft. Dieses Element ist dem Würfel und somit dem Zufall überlassen. Wenn man dieses Beispiel auf den Denkprozess überträgt, dann könnte es sein, dass mehrere Aktionen, Handlungen oder Gefühle deterministisch bestimmt werden und schliesslich der Zufall über das konkrete Resultat entscheidet.

Die postulierte Illusion des freien Willens muss also nicht aufgegeben werden, die deterministische Komponente hingegen schon, solange die Quantentheorie korrekt ist.

Nun möchte ich den zweiten Teil der Aussage näher betrachten. H. von D. verlangt, dass man nicht bei dieser Anschauung der Menschen stehen bleibt. Dies kann man auf verschiedene Arten interpretieren. Zum einen könnte sie damit meinen, dass man sich nicht zu viele Gedanken darüber machen soll. Sie könnte aber auch meinen, dass man die Illusion des freien Willens behalten soll oder aber dass man die Anschauung des Menschen weiterentwickeln soll.

Wenn man davon ausgeht, dass dieser Satz tatsächlich dazu führt, dass man nicht zu viel daran denkt, dass der freie Wille eine Illusion sei, dann könnte dies dazu führen, dass man sich dessen nicht immer bewusst ist und dies bei anderen nicht voraussetzt. Dies wiederum kann einerseits dazu führen, dass man sich nicht machtlos fühlt und deshalb vermeidet in eine eventuelle Lethargie zu verfallen. Andererseits kann dies auch dazu führen, dass man weiterhin verantwortungsvoll handelt, da man dann die Verantwortung nicht auf die Determiniertheit abwälzt. Die Interpretation des Satzes im Sinne der Aufrechterhaltung der Illusion hätte ähnliches zur Folge.

Wenn man aber von der dritten Interpretationsmöglichkeit ausgeht, dass man das Menschenbild weiterentwickeln soll, dann tritt die Frage in den Vordergrund, wieso sie dazu auffordert. Ich gehe davon aus, dass sie entweder ihre Einsicht anzweifelt, oder sich wünscht dass ihre Erkenntnis falsch ist. Ersteres schliesse ich aus, da sie selbst sagt, dass es ohne Zweifel wichtig sei, zu dieser Einsicht zu gelangen. Zweifelte sie am Wahrheitsgehalt ihrer Worte, so würde sie wohl kaum die Wichtigkeit dieser Einsicht so betonen.

Deshalb muss unter dieser Interpretation davon ausgegangen werden, dass sie sich wünscht, dass sie Unrecht hat. Die Gründe dafür können unzählig sein. Jedoch nehme ich an dieser Stelle an, dass die Furcht vor Gleichgültigkeit eine Rolle gespielt hat. Denn eine Implikation dieser Einsicht wäre, dass jegliche Anstrengung überflüssig wäre, da das Ergebnis des Prozesses von Anfang an feststeht. Dies wiederum hätte zur Folge, dass jegliche verrichtete Arbeit keine Anerkennung verdienen würde, da das Abschliessen derselben einerseits klar, andererseits nicht willentlich war, da es solche Konzepte wie freier Wille nicht gäbe.

Aus diesen drei Interpretationsmöglichkeiten wird klar, dass sich H. von D. sich die Welt mit freiem Willen als eine bessere Welt als eine ohne vorstellt.

Somit wurde gezeigt, dass die Emotionen, Gedanken und Aktionen einerseits nicht deterministisch sein können und an einem Beispiel illustriert dass dies nicht zwingend zur Annahme eines freien Willens führt, und andererseits dass in den Augen von Helene von Druskowitz ein freier Wille wünschenswert wäre, auch wenn sie nicht die Existenz eines solchen anerkennt.

The Mexican Stand Off – ein Filmprojekt des Freikurses Theater

Ein Mexican Standoff ist, wie die folgende Abbildung unschwer erkennen lässt, eine Patt-Situation, aus welcher keiner der Beteiligten als Sieger hervorgehen kann.

Im Sommer letzten Jahres übertrug der Freikurs Theater dieses populäre Motiv in den Alltags-Kontext der Schülerinnen und Schüler. Was dabei herausgekommen ist, darf sich sehen lassen…

Der Film ist unter dem folgenden Link abrufbar.

Immer Zoff mit dem Stoff – oder warum Schweigen nicht immer gülden ist

Reden ist Silber – Schweigen ist Gold. So will es zumindest ein altes Sprichwort. Dass Schweigen jedoch auch feige und Reden alleine nicht immer die Lösung aller Probleme sein kann, unterstrich die Klasse 3Ma, welche zum Semesterschluss das unter der Regie von Sara Schumacher, Karin Keel Walliser und Simon Engeli einstudierte Stück Immer Zoff mit dem Stoff zum Besten gab, eindrucksvoll.

Bericht von Manuel Conrad

Gutmütig sieht er aus, fast väterlich, verständnisvoll zumindest; der einstige Heroin-Abhängige und Leiter einer Selbsthilfegruppe Jamal Rüdisüli. Man nimmt ihm die Sorge um seine Schützlinge, die reihum von ihren Erfahrungen mit harten und weichen Drogen erzählen, denn auch ab.

Da ist beispielsweise Laura, die aus ihren Ferien in Südfrankreich ausser der Erfahrung einer ersten Alkoholvergiftung wohl nicht viele Erinnerungen mit nach Hause genommen hat. Oder die ehemalige Nachwuchshoffnung Nejmo, der nach einer Sportverletzung den Rasen des Bolzplatzes gegen andere Arten von Gras eintauscht und so die Leere in seinem Leben auszufüllen sucht. Und letztlich Maximilian, der sich den beruflichen Erfolg herbeisehnt, jedoch feststellen muss, dass sich dieser erst einstellen will, als er seine Nase nicht nur tiefer in die Akten, sondern auch immer häufiger in Kokain steckt.

Sie alle suchen – mehr oder weniger freiwillig – nach Hilfe. Hilfe, die sie sich von der Gesprächstherapie bei Jamal versprechen. Dieser müht sich redlich, muss jedoch bald einsehen, dass sich solche Probleme nicht so schnell in Luft auflösen wie das Räucherstäbchen, welches für eine behagliche Atmosphäre sorgen soll. «Hilf uns!», fordert der Gesprächszirkel am Ende denn auch lautstark. Doch Jamal muss zugeben, dass er ausser den Gesprächen keine Hilfe anzubieten vermag.

Über die Sucht sprechen – und sich damit eingestehen, dass man ein Problem hat, dass man die Sucht längst nicht mehr im Griff hat, sondern dass es die Sucht ist, die einen beherrscht. Darüber reden – damit ist immerhin ein Anfang gemacht und bewiesen, dass man es manchmal mit Marius Müller-Westernhagen halten muss: Schweigen ist feige – Reden ist Gold.

Geschichte soll sich nicht wiederholen – ein Besuch im KZ Dachau

Bericht von Kim Wick, 2Fa

Wer denkt, die Schule beginne früh, hat wohl noch nie eine Tagesexkursion ins Konzentrationslager Dachau unternommen. Bereits um fünf Uhr begannen die ersten Busse mit dem Einsammeln der Schüler. Die Müdigkeit stand manchen Schülern ins Gesicht geschrieben.  Aber im Laufe der mehrstündigen Fahrt erwachten die Lebensgeister.

Nach unserer Ankunft im KZ Dachau erwartete uns eine Führung mit einem historisch versierten Guide. Er nahm uns mit auf eine Zeitreise mit Gänsehaut-Faktor. Es begann mit der Ankunft am grossen Tor, dessen Aufschrift „Arbeit macht frei“ bis heute einen schrecklichen Beigeschmack hat. Er erzählte davon, wie man den Häftlingen ihr gesamtes Hab und Gut, ihre Würde und Menschlichkeit genommen hatte.

Das KZ Dachau wurde als Arbeitslager geführt. Dieser Begriff spiegelt aber nicht ansatzweise die damals herrschenden Verhältnisse wider. Im Gegensatz zu den „Vernichtungslagern“ des Zweites Weltkrieges ging es hier nicht darum, die Insassen systematisch zu töten, sondern sie als Arbeitskräfte bis zur Erschöpfung – oft bis in den Tod – zu schinden. 41 500 Arbeiter sind hier nach Schätzungen gestorben. Eine Vorstellung, die einen bis ins Mark erschüttert. Diese Zahl spiegelt die absolut menschenunwürdigen Verhältnisse wider, die in Dachau geherrscht haben. Beim Gang durch die Anlage wurde uns bewusst, zu welchen schrecklichen Schikanen die SS fähig war. Erschüttert hat uns – als ein Beispiel von vielen – die Geschichte der Baumallee. Davon, wie Häftlinge gezwungen wurden, einzelne Blätter aus den Baumkronen zu pflücken. Wer ein Blatt fallen liess, wurde erschossen. Viele Häftlinge wurden aus fadenscheinigen Gründen und unter falschem Vorwand ermordet. Es ist unaussprechlich, zu welchen abscheulichen Taten die Leute unter dem Deckmantel der damaligen Machtstruktur fähig waren.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen erwartete uns ein Kurzfilm. Er zeigte die damals vorherrschenden Verhältnisse in voller Detailliertheit. Auch wenn der Rundgang eindrücklich war, so war der Film noch eine Stufe beklemmender. Die Visualisierung der Zustände übertraf die schlimmsten Vorstellungen.

Mit diesen eindrucksvollen Bildern im Kopf verliessen wir Dachau und begannen unsere Rückreise. Was bleibt, sind nicht nur diese Bilder. Es sind die Gedanken dazu, warum solche historischen Mahnmale eine hohe Bedeutung haben. Die Erinnerung darf nicht verfälscht und nicht vergessen werden. Denn oft ist es vom Vergessen nur ein kleiner Schritt zur geschichtlichen Wiederholung. Ein Blick auf die heutige Welt zeigt: In Zeiten von alternativen Fakten, Machtverschiebungen hin zu diktatorischen Tendenzen und der Aufhebung von Grundrechten ist Vorsicht geboten. Denn Geschichte neigt dazu, sich zu wiederholen. Es liegt in der Verantwortung der kollektiven Erinnerung, das nicht zuzulassen. Denn gewisse Kapitel der Geschichte sollen sich nicht wiederholen.

Warum man freiwillig auf Berge steigt: Lukas Bärfuss liest an der KSR

Bericht von Manuel Conrad

Die Schweiz, so titelte der Autor und Dramaturg Lukas Bärfuss im Oktober 2015 in der FAZ, ist des Wahnsinns. Ob dies die Vorliebe des Schweizers für den Zeitvertreib in dünner Höhenluft erklärt, sei dahingestellt – eigenartig muten sie auf alle Fälle an, die kleine Alpenrepublik und ihre Bewohner, von denen selbst Napoleon einst behauptete, sie seien nicht mehr und nicht weniger als Wilde, denen jegliches Kultur- und Zivilisationsverständnis abgehe.

Eigenartig oder zumindest erstaunlich, so gab Bärfuss am 18. Januar im Interview mit Schülern der Kanti Romanshorn zu bedenken, sei auch der Umstand, dass die Schweiz im Verlaufe der Jahrhunderte erfolgreich den Wandel von der Drehscheibe des Söldnerhandels zum Tourismus-Dienstleister vollzogen habe. Müssten da also nicht vielmehr diejenigen des Wahnsinns bezeichnet werden, die nun ausgerechnet dort Erholung suchten, wo einst Zerstörung und Leid gehandelt wurden?

Bedenkt man, dass es vor allem die Briten waren, die dem Alpinismus in der Schweiz zum Durchbruch verhalfen, so zeichnen sich erstaunliche Parallelen ab: 2016 beschloss das britische Volk den Austritt aus der Europäischen Union; wird das Schweizer Volk am 4. März einen ebenso historischen Entscheid fällen und der No-Billag-Initiative zustimmen? Einem Volk, das sich schon immer gerne freiwillig in die Einsamkeit der Berge zurückzog, ist einiges zuzutrauen…

Einen ausführlichen Bericht der Lesung hat die KSR-Ehemalige Sarah Schwedes verfasst; er findet sich hier .

Die Begleitband – oder: Verrücktsein ist eine Frage der Perspektive

Mit der Aufführung des Theaterstücks Die Begleitband schloss die Kantonsschule Romanshorn sowohl das Kalender- als auch ihr Kulturjahr ab. Auf einer Bühne so simpel wie die Kernidee des Stücks erzählten Noce Noseda und Pablo Ariel Bursztyn eine Geschichte von Träumen, Sehnsüchten, alltäglichen Realitäten und Konflikten.

Bericht von Manuel Conrad

Tuco, der endlich seinen Jugendtraum einer Gesangskarriere verwirklichen will, verweigert sich plötzlich seiner maschinenhaften und ohrenbetäubenden Arbeit in der Fabrik. Misstrauisch gegenüber allem und jenen, insbesondere aber gegenüber «denen da oben» – womit er seine eigene Familie meint –, verbarrikadiert er sich in seinem Keller und wartet auf das ihm von einem ominösen Freund versprochene Orchester, welches seinen Gesang musikalisch untermalen soll.

Als Tuco sein Vorhaben auch nach zehn Tagen partout nicht abbrechen will, schickt dessen Familie seinen Jugendfreund, den Kioskbesitzer Seba, zu ihm. Doch anstatt den wildgewordenen Tuco zur Vernunft zu bringen, erkennt Seba, sich seiner Winterkleidung nach und nach gleichsam eines Panzers entledigend, dass er mehr mit seinem verrücktgeglaubten Freund gemeinsam hat, als er zugeben will. Der eine eingeschlossen in seinem Keller, der andere in seinem Kiosk, beginnen die beiden zu proben – ein Musikstück und zugleich einen kleinen Aufstand gegen die Verfahrenheit alltäglicher Situationen.

Theater, so Noseda, könne nichts verändern. Aber es könne die Menschen dazu bringen, dass sie etwas verändern wollen. Vielleicht muss man manchmal einfach loslegen. Auch ohne Begleitband.

National Selection Conference of the European Youth Parliament in Lausanne

Vom 8. bis 12. September nahmen zwei Delegationen der Kantonsschule Romanshorn an der «National Conference» des Europäischen Jugendparlaments (EYP) in Lausanne teil.

Bericht von Melanie Burger

IMG_7749

Samuel Wahab, Kay Hagmann, Nina Steffen, Aline Senn, Arina Mamaeva, Nathalie Pflüger, Alice Rizzo

In Komitees arbeiteten die «Delegates» an diversen politischen Themen und kreierten Resolutionen. An den letzten beiden Tagen wurden diese an der «General Assembly» präsentiert. Es wurde heftig politisiert und diskutiert. Alle hatten trotz der anstrengenden Tage viel Spass und zeigten vollen Einsatz!

Die Delegation mit Nina Steffen, Aline Senn und Kay Hagmann wurde für die nächste Runde selektioniert: Mitte Oktober darf sie an der estländischen Session in Tallinn die Schweiz vertreten. Wir gratulieren dem Team zur starken Leistung!

Wissenschaftswoche 2017 in Lugano

In der Wissenschaftswoche wagten 6 Schülerinnen der 1. Klasse FMS und der 2. Klasse GMS den immersiven Sprung in die italienische Schweiz: Sie verbrachten die Wissenschaftswoche in Lugano, führten alle Interviews und Recherchen auf Italienisch, verfassten anschliessend das Poster zwar auf Deutsch, hielten die Präsentation jedoch wiederum in Dantes Sprache.

CIMG5078

Auf dem Bild sehen wir (von links nach rechts): Jana, Anina, Laura, Viki, Nico, Dominik, Nerea, Ria, Sabrina.

Das Wetter spielte ganz toll  mit und hielt die Motivation hoch. Die Belohnungen nach einem intensiven Interviewtag und den erledigten redaktionellen Arbeiten fielen denn auch entsprechend befriedigend aus: ein Gelato auf der Piazza, ein Spaziergang entlang des Lago di Lugano, ein Sprung ins Wasser, ein Kompliment des Pizzaiolo oder der Genuss lokaler Tessiner Spezialitäten.

Ein kleiner Höhepunkt war das Treffen mit gleichaltrigen Schülern des Liceo Cantonale di Lugano 1. Nach nur einem Jahr Italienischunterricht war es für unsere Romanshorner Schülerinnen und Schüler praktisch kein Problem, sich über den Alltag, Hobbies und Vorlieben zu unterhalten und im gleichen Zug Unterschiede zwischen der italienischen und der deutschsprachigen Schweiz zu entdecken.

 

Ein Besuch im Kunsthaus Zürich

Die Kleider sind mittelalterlich, die Könige in drei verschiedenen Lebensaltern dargestellt und der jüngste von ihnen stammt aus Afrika. Das Jesuskind wirkt nicht wie ein Neugeborenes, eher fast schon alt. Die Maria ist viel zu gross und die Umgebung kann unmöglich zu Jerusalem passen. Die Unterschrift ist eine rote Nelke.

IMG_5116

Bericht von Susanne Thaddey

Ob barocke Stillleben, mittelalterliche Weihnachtsbilder oder abstrakte Malerei; im Kunsthaus Zürich begegneten wir ‚alten Bekannten‘ aus dem Schulunterricht und der Freizeit und Bildern aus unterschiedlichsten Epochen.

IMG_5120

Was hat Brad Pitt mit Cy Twomblys Bild ‚Die Rache des Achill‘ gemeinsam? Wie wirkt diese rote Kontur, welche Van Gogh um den Strohhut gemalt hatte? Warum malte Gertsch sechs Monate nach der Vorlage von einem Dia? Wie bunt ist der Schatten auf Monets Heuschober wirklich und sind die Seerosen doch mehr als Farbklekse?

Fragen, Gedanken und unterschiedlichste Positionen zu und über die Bilder wurden ausgesprochen und vertreten.

Und immer wieder bin ich beeindruckt davon, dass die Originale uns in ihren Bann ziehen können.